Kleine Dinge. Große Liebe.

Liebevoll ausgewählt – Essentials für kleine Entdecker

Natürliche Babypflege für empfindliche Haut

Das kaltgepresste Bio-Mandelöl pflegt zarte Babyhaut besonders mild und ist ideal für Neugeborene geeignet. Frei von Parabenen, Sulfaten und synthetischen Duftstoffen bieten unsere Produkte die beste Verträglichkeit. Gerade bei trockener & empfindlicher Babyhaut sind natürliche Produkte eine sichere Alternative.

Vorteile natürlicher Babypflege:

  • 100% pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Frei von Chemikalien und Zusatzstoffen
  • Besonders sanft zu empfindlicher Babyhaut
  • Unterstützt die natürliche Hautbarriere
  • Nachhaltig und umweltschonend produziert

Beste Babypflege mit Bio-Mandelöl

Unser handgefertigtes Mandelöl für die Babypflege wird aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen und kalt gepresst. Diese schonende Verarbeitung erhält alle wertvollen Nährstoffe und macht es zur besten Wahl für die tägliche Babypflege. Das süße Mandelöl zieht schnell ein, hinterlässt keinen fettigen Film und eignet sich perfekt für Massagen. Von der Geburt bis zum Kleinkindalter – eine Investition in gesunde Hautpflege.

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet neutrale Babypflege?

Neutrale Babypflege hat einen hautidentischen pH-Wert (5,5) und verzichtet auf potenzielle Reizstoffe wie Parfüm, Farbstoffe oder aggressive Konservierungsmittel. Diese Babypflege ist besonders verträglich und eignet sich ideal für sensible oder zu Allergien neigende Babyhaut. Der Begriff "neutral" bezieht sich auf die besonders milde Formulierung.

Wie unterscheiden sich natürliche Pflegeöle für Babys?

Verschiedene Pflegeöle haben unterschiedliche Eigenschaften: Olivenöl ist sehr reichhaltig und eignet sich für sehr trockene Haut, während andere Öle schneller einziehen. Wichtig ist die Qualität - kaltgepresste, biologische Öle ohne Zusatzstoffe sind die beste Wahl für die Babypflege bei empfindlicher Haut.

Welche Inhaltsstoffe sollte Babypflege nicht enthalten?

Babypflege sollte unserer Meinung nach frei von Parabenen, Sulfaten, synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Mineralölen sein. Auch ätherische Öle und Alkohol haben in Babypflege weniger zu suchen, da sie die Haut schneller austrocknen könnte. Aggressive Konservierungsmittel und PEG-Verbindungen sollten ebenfalls bei Babys vermieden werden. Natürliche, milde Inhaltsstoffe sind die beste Wahl.

Wie lagere ich Babypflege-Produkte richtig?

Babypflege sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden. Nach dem Öffnen sollten die Produkte innerhalb der angegebenen Frist verbraucht werden.

Wie oft sollte ich mein Baby pflegen?

Die tägliche Babypflege umfasst die Reinigung des Windelbereichs bei jedem Wickeln und eine sanfte Ganzkörperpflege ein- bis zweimal täglich. Baden ist nur 2-3 Mal pro Woche nötig. Überpflege kann die empfindliche Babyhaut belasten - weniger ist oft mehr bei der Babypflege.

Das könnte dir auch gefallen

Kürzlich gestöbert.